- monopolisieren
- Monopol:Der Ausdruck für »Vorrecht, alleiniger Anspruch; Recht auf Alleinhandel und Alleinverkauf« wurde Anfang des 16. Jh.s aus lat. monopolium entlehnt, das seinerseits aus griech. mono-pō̓lion »Recht des Alleinhandels; Alleinverkauf« übernommen ist. Dies ist eine Bildung zu griech. mónos »allein, einzig« (vgl. ↑ mono..., ↑ Mono...) und griech. pōleīn »verkehren, Handel treiben; verkaufen«. – Abl.: monopolisieren »ein Monopol aufbauen« (18. Jh.; nach frz. monopoliser).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.